Arthrose ist irreversibel
Arthrose ist irreversibel
Arthrose ist eine Erkrankung, die nur große Hunde betrifft? – Falsch! In Studien zeigten 90% aller Katzen über 12 Jahre Anzeichen von degenerativen Gelenkschäden wie Arthrose.
Warum reagiert der Körper mit einer Entzündung?
Durch eine Verletzung des Gelenks werden sehr kleine Knorpel/Kollagenstückchen frei, die der Körper mit Hilfe eines schmerzhaften Entzündungsprozess zu beseitigen versucht. Diese Entzündung schädigt den Knorpel.
Entzündung bei Osteoarthrose
Eine Entzündung oder Inflammation ist eine körpereigene Reaktion auf schädliche Reize, mit dem Ziel, diese zu beseitigen.

Entzündung am Gelenk durch Belastung, OP, etc.

Kleinste Kollagenstückchen werden durch das Trauma aus dem Knorpel frei

Das Immunsystem erkennt freies Kollagen als Fremdkörper

Das Immunsystem sendet Entzündungszellen, die das körpereigene Kollagen angreifen

Es entsteht eine Entzündung im Gelenk des Hundes bzw. der Katze


Der Knorpel im Gelenk verschwindet immer mehr, sodass am Ende sogar Knochen ungeschützt aufeinander reiben. Dass dies für das Tier schmerzhaft ist, versteht sich von selbst.

Durch den Dauerschmerz und die Bewegungseinschränkung, die mit einer Arthrose einhergehen, wird ein weiterer Prozess angestoßen:
- Der durch das veränderte Gelenk entstehende Schmerz führt dazu, dass das betroffene Gelenk vom Hund oder der Katze weniger genutzt wird.
- Dadurch nimmt die Muskulatur rund ums Gelenk und an der ganzen Gliedmaße ab, Sehnen und Bänder werden schwächer.
- Der Hund / die Katze verlagert nun das Gewicht vermehrt auf andere Gliedmaße, um die betroffene Gliedmaße zu entlasten. Das Tier hinkt. Die vermehrt belastete Gliedmaße wird so jedoch überbelastet, und so können auch Schäden an diesem Gelenk entstehen.
Arthrose ist eine schmerzhafte, fortschreitende Erkrankung. Daher ist es wichtig, vorzubeugen und die Risikofaktoren zu kennen. Sollte Ihre Katze oder Ihr Hund betroffen sein, kann durch Alltagsanpassungen und die richtige Therapie das Fortschreiten der Arthrose verlangsamt und die Schmerzen reduziert werden.